Aktuelles/Vergangenes
Bruderschaftsmesse am Bildchen
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand dieses Jahr die Bruderschaftsmesse am Bildchen statt. Dechant und Pfarrer Johannes Jaax leitete den Gottesdienst im Freien. Musikalisch gestaltet wurde die Messfeier durch den Musikverein Niersbach-Greverath.
Renovierung Leichenhalle
Die Leichenhalle auf unserem Friedhof wurde renoviert: neues Dach, neuer Außenanstrich, neue Seitentür. Auch innen wurde sie erneuert.
Empfang Milchkönigin, Seniorennachmittag, Adventsmarkt
Am dritten Advent fand der Empfang für unsere rheinland-pfälzische Milchkönigin Vivian statt. Außerdem veranstaltete die Ortsgemeinde den diesjährigen Seniorennachmittag. Die Freiwillige Feuerwehr Heidweiler und die Jugendfeuerwehr führten vor der Heidelandhalle einen Adventsmarkt durch.
Milchkönigin aus Heidweiler
Vivian Ludwig ist die neue rheinland-pfälzische Milchkönigin. Die Wahl fand am Samstag, 23.11.19, in der Bitburger Stadthalle statt. Viviane war die „Bessere“. Sie setzte sich bei den Fachbefragungen in den Fragen rund um die Milch und Landwirtschaft gegenüber der Jury überzeugend durch. Dies zeigte auch letztendlich das Wahlergebnis.
Wir gratulieren ihr zu diesem ehrenvollem Amt als Repräsentantin der Milchwirtschaft!
Bruderschaftsfest - 40 Jahre FZC Heidweiler
Vom 12. - 15. Juli feierte der Freizeitclub Heidweiler anlässlich des Bruderschaftsfestes sein 40-jähriges bestehen. Gegründet wurde der FZC 1979.
Fronleichnam
Am Donnerstag, den 20.06.2019 fand die diesjährige Fronleichnamsprozession in Heidweiler statt. Am Bürgersaal und am Kirchplatz wurden Altäre mit Blumenteppichen errichtet. Der Musikverein Niersbach-Greverath und die Freiwillige Feuerwehr Heidweiler haben die Prozession begleitet.
Konstituierende Gemeinderatssitzung
Am 18.06.2019 fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Heidweiler statt. Hans Josef Götten wurde nach der Wiederwahl in sein Amt eingeführt. Zum 1. Beigeordneten wurde Thomas Stoll und zum 2. Beigeordneten Harald Schneider gewählt. Nach der Ernennung und Vereidigung wurden beide in ihr Amt eingeführt. In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Michael Ludwig (Vorsitzender), Franz Heck und Rudolf Schönhofen gewählt. Zum Vertreter wurde Uwe Zunker gewählt.
Zu Beginn wurden die bisherigen Ratsmitglieder Guido Friderichs, Engelbert Heinz und Franz Hermann Lautwein verabschiedet. Ortsbürgermeister Hans Josef Götten dankte für die vielen Jahre im Gemeinderat und überreichte ihnen eine Dankesurkunde.
Kommunal- und Europawahl
Am Sonntag, den 26.05.2019 fand die Kommunal- und Europawahl statt. Hier die Ergebnisse in der Ortsgemeinde Heidweiler:
Wahlberechtigte | 140 |
Wähler/innen | 114 |
Wahlbeteiligung | 81,4% |
Wahl zum Ortsbürgermeister
gültige Stimmen | 113 |
ungültige Stimmen | 1 |
Hans Josef Götten erhielt 84 Stimmen und würde mit 74,3 % zum Ortsbürgermeister gewählt.
Wahl des Gemeinderates
gültige Stimmen | 105 |
ungültige Stimmen | 9 |
1 | Stoll, Thomas | 60 |
2 | Schneider, Harald | 58 |
3 | Zunker, Uwe | 55 |
4 | Ludwig, Michael | 49 |
5 | Heck, Franz | 47 |
6 | Schönhofen, Rudolf | 32 |
Renovierung der Leichenhalle
Der Gemeinderat hat sich für eine neue Dacheindeckung an der Leichenhalle entschieden. Es wurde bereits mit den Arbeiten begonnen und es steht zurzeit ein Gerüst an der Halle.
Heidweiler ist online!
Schnelles Internet im Boden und die Homepage der Gemeinde wurde endlich freigeschaltet.
Maibaum 2019
Am Dienstag, den 30.04.2019 wurde der Maibaum aufgestellt. Im Anschluss hieran gab es Leckeres vom Grill. Vielen Dank an die Helfer!
Neue Bänke
Am Samstag, den 13.04.2019 hat die Freiwillige Feuerwehr Heidweiler neue Bänke aufgestellt. Das Aufstellen der Bänke fand im Rahmen der Aktion "innogy aktiv vor Ort" statt.
Bilder: Thomas Badry (innogy) und Thomas Stoll
Martinsumzug 2018
Der traditionelle Martinsumzug wurde durch St. Martin zu Pferd und dem Musikverein Niersbach-Greverath begleitet. Die Jugendfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Heidweiler begleiteten den Umzug mit Fackeln. Im Anschluss fand die Martinstombola in der Heidelandhalle statt. Für die Kinder gab es Brezeln.
Umwelttag am 17.03.2018
Am Samstag, den 17.03.2018 fand der diesjährige Umwelttag in der Gemarkung Heidweiler statt. Hierbei wurden Wald- und Feldwege von Müll und sonstigem Unrat befreit. Im Anschluss gab es für die Helferinnen und Helfer eine Stärkung. Vielen Dank für die Unterstützung!
Foto: Hans Josef Götten
Adventsmarkt und Altentag am 17.12.2017
Am 3. Adventssonntag fand der diesjährige Altentag der Ortsgemeinde Heidweiler statt. Vor der Halle gab es Glühwein, Waffeln, Crepe und weihnachtliche Dekorationen. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr Heidweiler zugute.